Zeitrechnung zu Thunderbird hinzufügen: Eine Schritttempo-für-Schritttempo-Gebrauchsanweisung
Verwandte Beitrag: Zeitrechnung zu Thunderbird hinzufügen: Eine Schritttempo-für-Schritttempo-Gebrauchsanweisung
Eröffnung
Zwischen dieser feierlichen Gelegenheit freuen wir uns, in dasjenige dasjenige faszinierende Themenbereich rund um Zeitrechnung zu Thunderbird hinzufügen: Eine Schritttempo-für-Schritttempo-Gebrauchsanweisung vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven eröffnen.
Table of Content
Zeitrechnung zu Thunderbird hinzufügen: Eine Schritttempo-für-Schritttempo-Gebrauchsanweisung
Thunderbird ist ein beliebter Open-Source-Email-Client, welcher unter ferner liefen die Verwaltung von Kalendern ermöglicht. Dasjenige Hinzufügen von Kalendern zu Thunderbird ist ein einfacher Vorgang, welcher nur wenige Minuten in Anspruch nimmt. In dieser Gebrauchsanweisung münden wir Sie Schritttempo z. Hd. Schritttempo durch den Prozess des Hinzufügens eines Kalenders zu Thunderbird.
Schritttempo 1: Kalendertyp auswählen
Jener erste Schritttempo besteht darin, den Typ des Kalenders auszuwählen, den Sie hinzufügen möchten. Thunderbird unterstützt drei Haupttypen von Kalendern:
- Lokaler Zeitrechnung: Ein lokaler Zeitrechnung wird gen Ihrem Computer gespeichert und ist nur z. Hd. Sie visuell.
- Netzwerkkalender: Ein Netzwerkkalender wird gen einem Server gespeichert und kann von mehreren Benutzern verbinden genutzt werden.
- Abonnierter Zeitrechnung: Ein abonnierter Zeitrechnung ist ein Zeitrechnung, den Sie aus dem WWW subskribieren.
Schritttempo 2: Zeitrechnung erstellen oder importieren
Je nachdem gewähltem Kalendertyp sollen Sie vereinen neuen Zeitrechnung erstellen oder vereinen vorhandenen Zeitrechnung importieren:
- Lokaler Zeitrechnung: Klicken Sie gen dasjenige Speisefolge "File" und wählen Sie "Neu" > "Zeitrechnung". Verschenken Sie vereinen Namen z. Hd. den Zeitrechnung ein und klicken Sie gen "OK".
- Netzwerkkalender: Klicken Sie gen dasjenige Speisefolge "File" und wählen Sie "Neu" > "Zeitrechnung im Netzwerk". Verschenken Sie die Anschrift des Netzwerkservers und den Namen des Kalenders ein.
- Abonnierter Zeitrechnung: Klicken Sie gen dasjenige Speisefolge "File" und wählen Sie "Neu" > "Abonnierten Zeitrechnung". Verschenken Sie die URL des Kalenders ein und klicken Sie gen "Subskribieren".
Schritttempo 3: Zeitrechnung zu Thunderbird hinzufügen
Wenn Sie vereinen Zeitrechnung erstellt oder importiert nach sich ziehen, sollen Sie ihn zu Thunderbird hinzufügen:
- Klicken Sie gen dasjenige Speisefolge "Unterstellung" und wählen Sie "Zeitrechnung".
- Klicken Sie mit welcher rechten Maustaste in den Kalenderbereich und wählen Sie "Zeitrechnung hinzufügen".
- Wählen Sie den Typ des Kalenders aus, den Sie hinzufügen möchten.
- Verschenken Sie die erforderlichen Informationen z. Hd. den Kalendertyp ein (z. B. Name, Anschrift, URL).
- Klicken Sie gen "OK".
Schritttempo 4: Zeitrechnung bezeichnen
Jener hinzugefügte Zeitrechnung wird nun im Kalenderbereich von Thunderbird angezeigt. Sie können zwischen Kalendern wechseln, während Sie gen die Registerkarten am unteren Rand des Kalenderbereichs klicken.
Zusätzliche Funktionen
Neben dem Hinzufügen von Kalendern bietet Thunderbird unter ferner liefen eine Warteschlange zusätzlicher Funktionen z. Hd. die Kalenderverwaltung:
- Ereignisse erstellen und behauen: Doppelklicken Sie gen ein Zeitpunkt, um ein neues Ereignis zu erstellen. Sie können unter ferner liefen gen ein vorhandenes Ereignis doppelklicken, um es zu behauen.
- Ereignisse verschieben und kopieren: Ziehen Sie ein Ereignis per Drag-and-Drop, um es gen ein anderes Zeitpunkt oder in vereinen anderen Zeitrechnung zu verschieben. Sie können Ereignisse unter ferner liefen kopieren, während Sie sie mit gedrückter Strg-Taste ziehen.
- Kalenderfreigabe: Sie können Netzwerkkalender z. Hd. andere Benutzer herausgeben, sodass selbige die Ereignisse in diesen Kalendern bezeichnen und behauen können.
- Synchronisierung: Sie können Thunderbird mit Ihrem Google-Konto oder einem anderen CalDAV- oder CardDAV-Server synchronisieren, um Ihre Zeitrechnung und Kontakte gen verschiedenen Geräten gen dem neuesten Stand zu halten.
Fazit
Dasjenige Hinzufügen von Kalendern zu Thunderbird ist ein einfacher und unkomplizierter Vorgang. Durch die Nutzung welcher Kalenderverwaltungsfunktionen von Thunderbird können Sie Ihre Termine und Ereignisse effektiv verwalten und Ihre Produktivität steigern. Egal, ob Sie lokale Zeitrechnung, Netzwerkkalender oder abonnierte Zeitrechnung verwenden, Thunderbird bietet Ihnen die universelle Verwendbarkeit, Ihre Zeitrechnung so zu zusammenbringen, wie es Ihren Bedürfnissen am ehesten entspricht.
Zweck
Von dort wünschen wir, dass dieser Beitrag wertvolle Einblicke in Zeitrechnung zu Thunderbird hinzufügen: Eine Schritttempo-für-Schritttempo-Gebrauchsanweisung bietet. Wir wünschen, dass Sie diesen Beitrag informativ und nützlich finden. Solange bis zum nächsten Beitrag!