Zeitrechnung 2055
Verwandte Beschränkung: Zeitrechnung 2055
Eröffnung
Mit Begeisterung werden wir uns durch dies faszinierende Themenkreis rund um Zeitrechnung 2055 vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven offenstehen.
Table of Content
Zeitrechnung 2055
Jener Zeitrechnung 2055 ist ein Gregorianischer Zeitrechnung, welcher am Mitte der Woche, dem 1. Januar 2055, beginnt und am Freitag, dem 31. zwölfter Monat des Jahres 2055, endet. Dies ist ein gemeinsames Jahr mit 365 Tagen.
Quartale
Jener Zeitrechnung 2055 ist in vier Quartale unterteilt:
- Erstes Quartal: 1. Januar – 31. März
- Zweites Quartal: 1. vierter Monat des Jahres – 30. Monat des Sommerbeginns
- Drittes Quartal: 1. Juli – 30. September
- Viertes Quartal: 1. zehnter Monat des Jahres – 31. zwölfter Monat des Jahres
Monate
Jener Zeitrechnung 2055 besteht aus 12 Monaten:
- Januar: 31 Tage
- Februar: 28 Tage
- März: 31 Tage
- vierter Monat des Jahres: 30 Tage
- Mai: 31 Tage
- Monat des Sommerbeginns: 30 Tage
- Juli: 31 Tage
- August: 31 Tage
- September: 30 Tage
- zehnter Monat des Jahres: 31 Tage
- November: 30 Tage
- zwölfter Monat des Jahres: 31 Tage
Feiertage
Die folgenden Feiertage werden im Jahr 2055 in Deutschland begangen:
- Neujahr: 1. Januar
- Karfreitag: 7. vierter Monat des Jahres
- Ostermontag: 10. vierter Monat des Jahres
- Tag welcher Arbeit: 1. Mai
- Christi Himmelfahrt: 18. Mai
- Pfingstmontag: 29. Mai
- Fronleichnam: 15. Monat des Sommerbeginns
- Tag welcher Deutschen Gerät: 3. zehnter Monat des Jahres
- Reformationstag: 31. zehnter Monat des Jahres
- Allerheiligen: 1. November
- Weihnachtsfeiertag: 25. zwölfter Monat des Jahres
- Zweitplatzierter Weihnachtsfeiertag: 26. zwölfter Monat des Jahres
Mondphasen
Die folgenden Mondphasen treten im Jahr 2055 aufwärts:
- Neumond: 21. Januar, 19. Februar, 21. März, 19. vierter Monat des Jahres, 19. Mai, 17. Monat des Sommerbeginns, 17. Juli, 16. August, 14. September, 14. zehnter Monat des Jahres, 13. November, 12. zwölfter Monat des Jahres
- Erstes Viertel: 7. Februar, 9. März, 7. vierter Monat des Jahres, 7. Mai, 5. Monat des Sommerbeginns, 5. Juli, 3. August, 2. September, 1. zehnter Monat des Jahres, 31. zehnter Monat des Jahres, 29. November, 29. zwölfter Monat des Jahres
- Vollmond: 5. Februar, 7. März, 5. vierter Monat des Jahres, 5. Mai, 3. Monat des Sommerbeginns, 3. Juli, 1. August, 30. August, 29. September, 28. zehnter Monat des Jahres, 27. November, 27. zwölfter Monat des Jahres
- Letztes Viertel: 13. Februar, 15. März, 13. vierter Monat des Jahres, 13. Mai, 11. Monat des Sommerbeginns, 11. Juli, 9. August, 8. September, 7. zehnter Monat des Jahres, 6. November, 6. zwölfter Monat des Jahres, 5. Januar 2056
Sonnenfinsternisse
Im Jahr 2055 gibt es zwei Sonnenfinsternisse:
- Partielle Sonnenfinsternis: 20. vierter Monat des Jahres 2055 (visuell in Südamerika, Alte Welt, welcher Südpolargebiet und Teilen Europas)
- Ringförmige Sonnenfinsternis: 14. zehnter Monat des Jahres 2055 (visuell in Nordamerika, Zentralamerika, Südamerika und Alte Welt)
Mondfinsternisse
Im Jahr 2055 gibt es zwei Mondfinsternisse:
- Halbschatten-Mondfinsternis: 5. Mai 2055 (visuell in Nordamerika, Südamerika, Alte Welt und Europa)
- Totale Mondfinsternis: 28. zehnter Monat des Jahres 2055 (visuell in Nordamerika, Südamerika, Europa, Alte Welt und Asien)
Kalenderwochen
Jener Zeitrechnung 2055 beginnt in Kalenderwoche 1 und endet in Kalenderwoche 53.
ISO-Wochennummerierung
Die ISO-Wochennummerierung beginnt im Jahr 2055 in Woche 53 von 2054 und endet in Woche 52 von 2055.
Jüdischer Zeitrechnung
Jener jüdische Zeitrechnung 5815-5816 beginnt am 14. September 2055 und endet am 2. zehnter Monat des Jahres 2056.
Islamischer Zeitrechnung
Jener islamische Zeitrechnung 1476-1477 beginnt am 27. Juli 2055 und endet am 15. Juli 2056.
Chinesischer Zeitrechnung
Dasjenige chinesische Jahr 4752, dies Jahr des Holz-Schafs, beginnt am 19. Februar 2055 und endet am 7. Februar 2056.
Ende
Von dort wünschen wir, dass dieser Beschränkung wertvolle Einblicke in Zeitrechnung 2055 bietet. Wir wünschen, dass Sie diesen Beschränkung informativ und nützlich finden. Solange bis zum nächsten Beschränkung!